Die Forschung unterstützt das Ziel von Hemanext, mit seinem innovativen System zur Verarbeitung und Lagerung von Erythrozyten die klinischen Ergebnisse von Transfusionsempfängern zu verbessern.
LEXINGTON, Mass., September 21, 2021, PR NEWSWIRE – Hemanext Inc. („Hemanext“ oder das „Unternehmen“), ein führender Innovator auf dem Gebiet der Blutverarbeitungs- und -lagerungstechnologie, gab heute bekannt, dass die AABB, der führende internationale gemeinnützige Verband, der Gesundheitsdienstleister und -institutionen vertritt, die sich mit Transfusionsmedizin und Biotherapien befassen, ihre Auszeichnung, den Research Innovation in Scientific Excellence (RISE) Award, für eine wissenschaftliche Arbeit verliehen hat, die von Dr. med. Andrew Dunham, Chief Scientific Officer des Unternehmens, Dr. med. Tatsuro Yoshida, Principal Scientist, verfasst wurde.
Die Auszeichnung würdigt den besten Original-Forschungsartikel, der in Transfusion, der von Fachleuten geprüften wissenschaftlichen Zeitschrift der Vereinigung, veröffentlicht wurde. Ausgezeichnet wurde der im Februar 2020 veröffentlichte Artikel, der hier eingesehen werden kann.
In dem Artikel werden die Auswirkungen bestimmter Lagerungsmethoden – insbesondere die Begrenzung des Sauerstoffgehalts zur Schaffung hypoxischer Bedingungen – auf die Qualität der Erythrozyten untersucht. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass die hypoxische Lagerung die metabolische Qualität der gelagerten Erythrozyten verbessert, was sich in besseren klinischen Ergebnissen für Transfusionspatienten niederschlagen könnte.1
Jedes Jahr werden in den Vereinigten Staaten mehr als 11 Millionen Erythrozyteneinheiten transfundiert, eine enorme lebensrettende Leistung, die durch die Verarbeitung und Lagerung in Blutbanken ermöglicht wird.2 Wie bereits erwähnt, können die Lagerungsmethoden jedoch zu einer Reihe von biochemischen und morphologischen Veränderungen führen, die die Wirksamkeit der Erythrozyten bei der Behandlung von Patienten, die auf sie angewiesen sind, beeinträchtigen.3
„Unsere Forschung hat eindeutig gezeigt, dass die Verarbeitung und Lagerung von Blut in einem hypoxischen Zustand die Integrität der roten Blutkörperchen besser erhält, was ihre Wirksamkeit verbessern könnte“, so Dr. Dunham. „Angesichts der grundlegenden Bedeutung der Blutverarbeitung und -lagerung für die globale Gesundheitsversorgung freuen wir uns darauf, unsere Forschung in diesem Bereich fortzusetzen. Wir sind dankbar für diese Anerkennung, die die wichtige Arbeit von Hemanext bei der Entwicklung von Technologien, die die klinischen Ergebnisse für Transfusionsempfänger verbessern können, unterstützt.“
Martin Cannon, CEO von Hemanext, sagte: „Wir sind stolz darauf, dass unsere Kollegen und Mitarbeiter von der AABB für ihre beeindruckende Arbeit an diesem Papier ausgezeichnet wurden. Den Autoren gebührt großes Lob für ihre Bemühungen, die Wissenschaft mit Blick auf die Verbesserung der Situation von Transfusionspatienten weltweit voranzutreiben. Als Unternehmen arbeiten wir ständig auf eine Welt hin, in der Patienten mit Hilfe neuartiger medizinischer Technologien, die die Qualität der gelagerten Erythrozyten schützen, auf weniger Transfusionen angewiesen sein werden. Unsere Innovationen stützen sich auf die Spitzenforschung einiger der besten und klügsten Köpfe auf diesem Gebiet, deren Arbeit wir heute gemeinsam mit der gesamten hämatologischen Gemeinschaft würdigen und feiern.
David Green, Präsident der AABB, fügte hinzu: „Wir freuen uns, diese Arbeit mit unserem RISE Award auszuzeichnen, mit dem jährlich eine Original-Forschungsarbeit mit einwandfreiem Studiendesign, Innovation, Signifikanz und effektiver Kommunikation gewürdigt wird, und wir loben die Wissenschaftler für ihre Arbeit. Diese Studie leistet einen wichtigen Beitrag auf diesem Gebiet.“
Dr. Dunham und Dr. Yoshida werden zusammen mit Angelo D’Alessandro, PhD, Davide Stefanoni, BS, Fatima Mohmoud, Jose Cancelas, MD, PhD, Neeta Rugg, MS (Bio Sci), Sarah Stocker, Shawnagay Nestheide und Travis Nemkov, PhD, bei der jährlichen Preisverleihung der AABB ausgezeichnet.
Über Hemanext
Hemanext ist ein privates Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Lexington, Massachusetts, das sich der Verbesserung der Qualität, Sicherheit, Wirksamkeit und der Kosten der Transfusionstherapie verschrieben hat. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Unternehmens konzentrieren sich auf die Untersuchung von hypoxisch gelagerten Erythrozyten. Ziel des Unternehmens ist es, die Qualität der gelagerten Erythrozyten (RBC) durch die Begrenzung des Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalts in der Lagerungsumgebung deutlich zu verbessern.4
Seit seiner Gründung im Jahr 2008 verfolgt Hemanext die Vision einer Welt mit weniger, aber besseren Transfusionen. In den ersten Jahren seit seiner Gründung konnte das Unternehmen dank mehrerer Zuschüsse der U.S. National Institutes of Health (NIH) die Machbarkeit der hypoxischen Erythrozytenlagerung nachweisen, seinen ersten Prototypen entwickeln und In-vivo-Forschungen durchführen.
Am 13. April 2021 gab Hemanext bekannt, dass das Unternehmen die CE-Zertifizierung für Hemanext ONE erhalten hat und damit der Weg für den Vertrieb des Medizinprodukts auf den europäischen Märkten frei ist.
In der EU trägt das System die CE-Kennzeichnung für die Verarbeitung und Lagerung von leukoreduzierten CPD/PAGGSM-Erythrozyten (LR RBC), die mit dem HEMANEXT ONE-System innerhalb von 24 Stunden nach der Entnahme aufbereitet und verarbeitet wurden. Das HEMANEXT ONE-System begrenzt den O2- und CO2-Gehalt in der Lagerungsumgebung. Leukozyten- und O2/CO2-reduzierte Erythrozyten können bis zu 42 Tage bei 1–6 °C gelagert werden. HEMANEXT ONE wird für LR RBC-Volumen bis maximal 350 ml verwendet.
In den Vereinigten Staaten bereitet das Unternehmen die Einreichung seines FDA-Antrags für die Marktzulassung im vierten Quartal vor – das Produkt ist in den USA weiterhin nur für Forschungszwecke verfügbar.
Präklinische Daten zeigen, dass das Medizinprodukt die Erythrozyten bis zu 42 Tage lang bei einer Sauerstoffsättigung von 20 % oder darunter lagern kann, wodurch hypoxische Erythrozyten entstehen. Derzeit werden klinische Studien auf den Weg gebracht, um die Auswirkungen der hypoxischen Erythrozyten auf die Ergebnisse der Patienten und mögliche Kosteneinsparungen zu messen.
1 Yoshida T, Prudent M, D’alessandro. Blood Transfus 2019; 17:27–52. [kostenloser PMC-Artikel]
2 Ellingson et al. Transfusion. 2017 Jun; 57(Suppl 2): 1588–1598.
3 Yoshida et al. Blood Transfusion 2019;17;27-52.
4 Hemanext ONE, Instructions for Use for the European Union (April 2021), DOF
Besuchen Sie Hemanext.com, um mehr über das Unternehmen zu erfahren.
Pressekontakt von Hemanext:
Nathan Riggs / Kerry Kelly
nathan.riggs@kekstcnc.com / kerry.kelly@kekstcnc.com
Stacy Smith
Associate Director Marketing Communications
stacy.smith@hemanext.com